Ob groß, ob klein - mit tierischen Augenproblemen sind Sie bei uns richtig!





Liebe Tierbesitzer:innen: Aktuell sind vermehrt Spam-Mails im Umlauf, die in unserem Namen versendet werden. Bitte öffnen Sie keine Anhänge und überweisen Sie auf keinen Fall Geld! Bei Fragen melden Sie sich gerne bei uns.
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!
Praxis am 26. und 27. Juni 2025 vorübergehend geschlossen
Dringende Renovierungsarbeiten
Liebe Tierhalterinnen und Tierhalter,
wir möchten Sie darüber informieren, dass unsere Tierarztpraxis aufgrund dringender Renovierungsarbeiten am
Donnerstag, den 26. Juni, und Freitag, den 27. Juni 2025
geschlossen bleibt.
Die Arbeiten sind notwendig, um unsere Praxisräume für Sie und Ihre Tiere weiterhin sicher und angenehm zu gestalten.
In dringenden tiermedizinischen Notfällen bitten wir Sie, sich in dieser Zeit an umliegende Tierarztpraxen oder Tierkliniken zu wenden.
Ab Samstag, den 28. Juni 2025, sind wir wieder wie gewohnt für Sie und Ihre tierischen Begleiter da.
Wir danken Ihnen herzlich für Ihr Verständnis und Ihre Geduld!
Herzlich Willkommen
im fachtierärztlichen Zentrum AniCura Wiesbaden Schierstein mit Zentrum für tierärztliche Augenheilkunde
>> mit Herz und Leidenschaft für beste Lebensqualität <<


Sie haben uns nun zum dritten mal zu einer der besten Tierarztpraxen in Deutschland gewählt.
Vielen Dank!
Wir sind für ihr Tier da ...
Egal ob Ihr Tier schlecht sieht, hustet, Durchfall hat, sich juckt, oder von einem anderen Problem gequält wird, unsere speziell ausgebildeten Tierärzte kümmern sich liebevoll und kompetent um Sie und Ihr Tier!
Schwerpunkte unserer Praxis sind die Augenheilkunde, Chirurgie, Anästhesie, die Innere und Ganzheitliche Medizin. Und natürlich kümmern wir uns um Ihr Heimtier, egal ob Kaninchen, Meerschweinchen, Hamster, Ratten, Mäuse, Frettchen oder Exoten.


Beratung
Ein wichtiger Teil unserer Tätigkeit ist die Beratung. Wir möchten Ihr Tier optimal und mit einer individuell zugeschnittenen Therapie behandeln - das funktioniert nur wenn wir Sie über Befunde, weitere diagnostische Schritte und mögliche Therapieverfahren informieren. Weitere Schritte wie Laboruntersuchungen, Röntgenaufnahmen und Behandlungen werden selbstverständlich vorher mit Ihnen abgesprochen.