Team
Praxisleitung
Dr. Stefan Kindler
- Fachtierarzt für Chirurgie, Zusatzbezeichnung und Weiterbildungsermächtigung Augenheilkunde
- Abgeschlossene, ECVO anerkannte Residency in Ophthalmologie
- Studium der Tiermedizin an der Justus Liebig-Universität, Giessen
- 1986 - 1995 Doktorand, Assistenz und wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Chirurgischen Veterinärklinik der Justus Liebig-Universität, Giessen, v.a. tätig in den Arbeitsgruppen Augenheilkunde und Kleintierchirurgie.
- Studienaufenthalte an der Ohio State University, USA (Prof. D. Wilkie) und an der Veterinärmedizinischen Universität Wien, Österreich (Prof. Dr. I. Walde)
- Seit 1996 Leitung der Praxis in Wiesbaden-Schierstein mit Schwerpunkten Augenheilkunde und Kleintierchirurgie
- Seit 2008 Lehrauftrag für Augenheilkunde an der Klinik für Kleintiere, Chirurgie, Klinikum Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Giessen
- 2017 – 2020 Lehrauftrag für Augenheilkunde an der Klinik für Pferde, Chirurgie, Klinikum Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Giessen
- Mitglied im DOK (Dortmunder Kreis Gesellschaft für Diagnostik genetisch bedingter Augenerkrankungen bei Tieren e.V.) - Gutachter für erbliche Augenerkrankungen
- Mitglied ISVO (International Society of Veterinary Ophthalmology)
- Mitglied ESVO (European Society of Veterinary Ophthalmology)
- Mitglied FVO (Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie)
- Mitglied ESCRS (European Society of Cataract and Refractive Surgeons)
- Mitglied DGII (Deutschsprachige Gesellschaft für Intraokularlinsen-Implantation, Interventionelle & Refraktive Chirurgie)
- Mitglied DVG (Deutschen Veterinärmedizinische Gesellschaft)
- Mitglied DGK-DVG (Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin)
- Mitglied IEOC (International Equine Ophthalmology Consortium)
- Mitglied BPT (Bundesverband praktischer Tierärzte)
- Fast 200 wissenschaftliche Vorträge / Kurse und Veröffentlichungen für Tierärzte und spezialisierte Augentierärzte in Deutschland, anderen europäischen Staaten, Nord- und Südamerika und Asien (Tiermedizin)
- Wissenschaftliche Vorträge für Augenärzte (Humanmedizin)
- Ausgezeichnet für den besten klinischen Vortrag bei der ESVO/ECVO Tagung in Porto, Portugal 2006
- Experte für Augenheilkunde im Fachforum Kleintiere
- ehemaliges Mitglied im wissenschaftl. Beirat der internationalen Fachzeitschrift "Veterinary Ophthalmology"
- Gutachterliche Tätigkeit für diverse veterinärmedizinische Fachzeitschriften
- Gerichtsgutachterliche Tätigkeiten im Bereich Augenheilkunde
Arbeitsschwerpunkte Augenheilkunde, Pferdeophthalmologie, Chirurgie
Dr. Martina Haarer-Kindler
- Fachtierärztin für Innere Medizin
- Studium der Tiermedizin an der Freien Universität Berlin
- Studienaufenthalte in Südafrika, Veterinärmedizinische Universität Wien, Universität Zürich
- 1987 - 1991 Doktorandin, Assistenz und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Medizinischen und Gerichtlichen Veterinärklinik I der Justus Liebig-Universität, Giessen
- Preis der Justus Liebig-Universität für die beste Dissertation 1992/1993 in den Bereichen Medizin, Zahnmedizin, Tiermedizin und Humanbiologie
- Karl-Pfizer-Preis 1993 für eine überdurchschnittliche klinische Doktorarbeit.
- Leitung von klinischen Studien in Europa bei Höchst Tiergesundheit und Höchst Roussel Vet
- Seit 1996 Leitung der Praxis in Wiesbaden-Schierstein mit den Schwerpunkten Innere Medizin (insbes. Kardiologie) und ganzheitliche Tiermedizin (Akupunktur [TCM], Kräuter [TCM], Homöopathie)
- Mitglied DVG (Deutschen Veterinärmedizinische Gesellschaft)
- Mitglied DGK-DVG (Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin)
- Mitglied ATF (Akademie für tierärztliche Fortbildung)
- Mitglied ESVIM (European Society of Vetrinary Internal Medicine)
- Mitglied GGTM (Gesellschaft für Ganzheitliche Tiermedizin)
- Mitglied IVAS (International Veterinary Acupuncture Society)
- Mitglied GERVAS (German Veterinary Acupuncture Society)
- Wissenschaftliche Vorträge und Veröffentlichungen in Deutschland und anderen europäischen Staaten
Arbeitsschwerpunkte Inneremedizin, Kardiologie, ganzheitliche Tiermedizin
unsere Tierärzte für Augenheilkunde
Dr. Jasmin Lauzi
- Oberärztin Augenheilkunde
- Zusatzbezeichnung Augenheilkunde
- Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2016 bis 2018 Promotion am Fachbereich Universitätsmedizin / Augenheilkunde der Johannes Gutenberg-Universität
- seit 2018 Mitarbeiterin in unserer Praxis
- Mitglied FVO (Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie)
- Mitglied Verein Deutscher Augenchirurginnen
Arbeitsschwerpunkt Augenheilkunde
Tierarzt Robert Kunzmann
- Studium der Veterinärmedizin an der Justus-Liebig Universität Gießen
- 2015 bis 2020 Doktorand und Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Pferde, Chirurgie, Klinikum Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2018 Sprechstundenvertretung an der Klinik für Kleintiere, Chirurgie, Abteilung Augenheilkunde, Klinikum Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen
- 2019 – 2020 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Kleintiere, Chirurgie, Abteilung Augenheilkunde, Klinikum Veterinärmedizin der Justus-Liebig-Universität Gießen
- seit 2020 Mitarbeiter in unserer Praxis
- Mitglied FVO (Fortbildungsgemeinschaft Veterinärophthalmologie)
- Mitglied DVG (Deutsche Veterinärmedizinische Gesellschaft)
- Mitglied DVG-Pferdekrankheiten AG Pferdeophthalmologie
Arbeitsschwerpunkt Augenheilkunde, Pferdeophthalmologie
Tierärztin Rebecca Kammer
- Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten, wegen Aufnahme des Studiums abgebrochen
- Studium der Tiermedizin and der Ludwig-Maximilans-Universität, München
- 2019 Einarbeitung Assistenztierärztin Tierklinik Hofheim
- 2019 - 2020 Internship an der Tierklinik Kalbach
- 2020 - 2021 Assistenztierärztin an der Tierarztpraxis Verst (Zusatzbezeichnung Augenheilkunde) in Kleinostheim
- seit 2021 Mitarbeiterin in unserer Praxis
Arbeitsschwerpunkt Augenheilkunde
Tierärztin Lynn-Helen Kindler
- Studium der Tiermedizin an der Justus Liebig-Universität, Gießen
- seit 2022 Mitarbeiterin in unserer Praxis
Arbeitsschwerpunkt Augenheilkunde
unsere weiteren tierärztlichen Spezialisten
Tierärztin Claudia Göttinger-Pieper
- Studium der Rechtswissenschaften (6 Semester)
- Studium der Tiermedizin an der Justus-Liebig-Universität in Gießen
- 2005 bis 2008 Hospitantin, seit 2008 Mitarbeiterin in unserer Praxis
Arbeitsschwerpunkte: kleine Heimtiere, Parasitologie und allgemeine Tiermedizin
Dr. Susanne Nick
- Fachtierärztin für Chirurgie
- Studium der Tiermedizin an der Justus-Liebig-Universität, Gießen
- 1993 bis 1998 Doktorandin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Chirurgischen Veterinärklinik der Justus-Liebig-Universität, Gießen mit den Schwerpunkten Ultraschalldiagnostik und Kleintierchirurgie
- 1999 bis 2017 Mitarbeiterin in verschiedenen Kleintierkliniken und -Kleintierpraxen.
- seit 2017 Mitarbeiterin in unserer Praxis
Arbeitsschwerpunkte abdominaler Ultraschall, Chirurgie und allgemeine Tiermedizin
Dr. Frauke Winkenwerder
- Fachtierärztin für Kleintiere
- Studium der Tiermedizin an der Stiftung Tierärztliche Hochschule Hannover
- 1999 - 2011 Assistenz und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Kleintiere der Stiftung Tierärztliche Hochschule in Hannover mit den Schwerpunkten Innere Medizin, Dermatologie und Verhaltensberatung
- seit 2011 Mitarbeiterin in unserer Praxis
- wissenschaftliche Vorträge und Veröffentlichungen in Deutschland
- Mitglied DVG (Deutschen Veterinärmedizinische Gesellschaft)
- Mitglied DGK (Deutsche Gesellschaft für Kleintiermedizin)
- Mitglied DGVD (Deutsche Gesellschaft für Veterinärdermatologie)
- Mitglied GTVMT (Gesellschaft für Tierverhaltensmedizin und -therapie)
Arbeitsschwerpunkte: Innere Medizin, Dermatologie, abdominaler Ultraschall
unsere tiermedizinischen Fachangestellten
Petra Tost
- Ausbildung als Zootechniker / Mechanisator Milchproduktion
- Dokumentaristin / Leiterin einer Milchviehanlage / Stammzuchtbetrieb
- Tierpflegerin Tierheim Bitterfeld
- Tierpflegerin und stellvertretende Tierheimleiterin Tierheim Wiesbaden
- Seit 2005 in unserer Praxis tätig
Leitende Tierarzthelferin
Jennifer Baisch
- 2002 - 2005 Ausbildung zur Tierarzthelferin in der Kleintierpraxis Y. Ilieff, Kelkheim
- 2005 - 2015 als Tierarzthelferin in Kleintierpraxis Dr.G.Wissfeld-Schoenert, Frankfurt am Main tätig
- 2015 - 2016 als Tierarzthelferin in der Tierklinik am Stadtwald, Frankfurt am Main tätig
- seit 2016 als Tierarzthelferin in unserer Praxis tätig
Leitung OP-Team
Sarah Lehbrink
- 2011 - 2014 Ausbildung zur tierärztlichen Fachangestellten
- Seit 2014 als tierärztliche Fachangestellte in unserer Praxis tätig
Leitung OP-Team
Sam Voss
- 2000 - 2003 Ausbildung zur Arzthelferin
- 2003 - 2006 tätig als Pflegehelferin in der mobilen Krankenpflege
- 2007 - 2010 Rezeptionsfachkraft in einer Physiotherapiepraxis
- 2011 - 2012 Tierarzthelferin in Teilzeit bei Dr. B. Schmidt, Hofheim-Eddersheim
- 2011 - 2015 Tierarzthelferin bei Dr. C. Tyrell, Wiesbaden
- seit 2015 als Tierarzthelferin in Teilzeit in unserer Praxis tätig
Tätigkeit als Praxismanagerin
Jessica Gottselig
- Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten
- Seit 2020 als tiermedizinische Fachangestellte in unserer Praxis tätig
Samira Koller
- 2019 bis 2022 Ausbildung zur tiermedizinischen Fachangestellten
- seit 2022 als tiermedizinische Fachangestellte in unserer Praxis tätig
Aileen Hahn
- ab 2022 als Auszubildende zur tiermedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis tätig
- seit 2023 als tiermedizinische Fachangestellte in unserer Praxis tätig.
Michelle Seibert
- seit 2021 als Auszubildende zur tiermedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis tätig
Cedric Rohde
- seit 2022 als Auszubildender zum tiermedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis tätig
Karola Seitz
- Seit 2012 als Aushilfe, tiermedizinische Fachangestellte in unserer Praxis tätig
Angelica Urquijo-Betancourt
- von 2013 - 2015 als Auszubildende zur tiermedizinischen Fachangestellten in unserer Praxis tätig
- seit 2015 als tiermedizinische Fachangestellte in unserer Praxis tätig
- zur Zeit in Elternzeit
unsere Empfangsmitarbeiter
Kaja Lind
- 1996 - 2010 Empfangsmitarbeiterin in der Tierklinik Hattersheim
- seit 2015 als Empfangsmitarbeiterin in unserer Praxis tätig
Jennifer Moser
- 1998 - 2001 Ausbildung als Hotelfachfrau
- seit 2001 Serviceleiterin, Restaurantleiterin in verschioedenen Restaurants und Cateringbetrieben
- seit 2021 Empfangsmitarbeiterin in unserer Praxis
unsere sonstigen Mitarbeiter
Annette Lifka
- seit 2010 in unserer Praxis tätig
Galina Jaxalykov
- seit 2007 in unserer Praxis tätig
Iris Sand
- Seit 2020 als Verwaltungsangestellte in unserer Praxis tätig