
Hornhautchirurgie
Operative Eingriffe an der Hornhaut sind mikrochirurgische Eingriffe, die stets mit Vergrösserung durchgeführt werden. Die Hornhaut ist bei den meisten unserer Patienten weniger als 1/2 mm dick! Wir verwenden dazu eines unserer drei speziellen Operationsmikroskope. Ein Mikroskop ist transportabel, so daß wir diese Operation bei Pferden auch in anderen Tierkliniken durchführen können.
Unter einem Hornhautulkus oder –Geschwür versteht man einen Substanzverlust der Hornhaut
Hornhautverletzungen sind absolute Notfälle, die schnellstmöglich behandelt werden müssen um das Auge zu erhalten.
Ist bei einem Hornhautgeschwür die ganze Dicke der Hornhaut betroffen, spricht man von einer Perforation
Bei der Kornea nigra oder Hornhautsequester der Katze kommt es zur Braun-Schwarzfärbung eines Teils der Hornhaut
Bei einem Hornhautdermoid ist ein Stück behaarte Haut während der Entwicklung im Mutterleib „an die falsche Stelle gelangt“
Bei der Hornhautendotheldystrophie führen Flüssigkeitseinlagerungen in der Hornhaut zu Trübungen des Auges
Crosslinking ist ein Verfahren, bei dem die Festigkeit der Hornhaut erhöht und Bakterien abgetötet werden
Bei der photodynamischen Therapie wird ein Farbstoff aufgetragen oder in ein Gewebe injiziert und anschliessend mit einem Laser aktiviert